Alle Bilder, Videos, PDFs und Lottie Animationen im .json Format – wenn nicht anders angegeben – sind von mir mit größter Sorgfalt selber erstellt.
Diese dürfen unter der angegebenen Creative Commons Lizenz verwendet werden.
Mathematische Darstellungen sind mit Hilfe von MathJax erstellt.
MathJax formatiert Formeln und Anmerkungen anschaulich mit dem LaTeX, MathML, und AsciiMath Format.
\(f(x)=\frac{5}{2\pi }+x^2\)
Der Online-Latex Editor* hilft Formeln im LaTeX Format zu erstellen.
Teilweise ist auch JXSGraph eingebunden zur anschaulichen Darstellung geometrischer Figuren oder Funktionen.
Dieser Graph ist mit Javascript eingebunden und wird dementsprechend auch mit Javascript programmiert.
Je nach Einstellung sind die einzelnen Punkte verschiebbar um die Darstellung besser nachvollziehen zu können.
Mobil kann die Ansicht mit dem Finger verschoben werden, am PC mit Shift + Linke Maustaste.
Unten die Navigation dient ebenfalls als Steuerung.
Auf dieser Seite sind alle Graphen mit den Maßen 300px * 300px eingebunden, damit dieser Mobil problemlos verwendet werden kann.
var board = JXG.JSXGraph.initBoard('box', {
originX: 150, originY: 150, unitX: 20, unitY: 20, showCopyright:true, axis: true, keepAspectRatio: true, pan: { needTwoFingers:true},
grid: true, showNavigation: false}); board.renderer.container.style.backgroundColor = '#B3B2B2';
grid = board.create('grid', [], {strokeColor: 'white'});
var p1 = board.create('point',[-4,1], {name:'S'});
var p2 = board.create('point',[4,-1], {name:'P'});
var p3 = board.create('point',[3,5], {name:'Q'});
var li1 = board.create('line',["S","P"], );
var li2 = board.create('line',["S","Q"], );
var alpha = board.create('angle', [p2,p1,p3],{name:'α', radius:3} );
txt = board.create('text',[1,2, 'α=∡PSQ'], {fontSize:17, strokeColor:'blue'});