Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Mathematik

Themensammlung rund um Inhalte der Mathematik. Chronologische Anordnung der neusten Beiträge

Der Streckfaktor k gibt an, wie eine Figur durch eine zentrische Streckung vergrößert oder verkleinert abgebildet wird.

Streckfaktor

Der Streckfaktor k beschreibt das Verhältnis der Streckung und Abbildung der Figur. Zentrische Streckungen sind immer treu zu den Parallelen und Winkeln!

Lesen »
Winkelsumme berechnen Aufgaben

Winkelsumme

Beispielaufgaben mit Lösungen zur Berechnung der Winkelsumme. Zufällig vorgestellte Aufgaben mit entsprechenden Lösungen und Lösungsweg zur Selbstkontrolle.

Lesen »
Koordinatensystem mit zwei Achsen und einem Punkt zum übertragen

Koordinatensysteme

Die Achsen des Koordinatensystems treffen sich im Ursprung und unterteilen dies in vier Quadranten. Koordinaten ablesen und im Koordinatensystem übertragen.

Lesen »
Umkreis Dreieck - Umkreismittelpunkt als Schnittpunkt Mittelsenkrechte

Umkreismittelpunkt

Der Umkreismittelpunkt als Schnittpunkt der Mittelsenkrechten. Dieser ist von allen Eckpunkten gleich weit entfernt. Der Umkreis verläuft durch alle Ecken.

Lesen »
Schwerpunkt durch Seitenhalbierende konstruieren

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt ergibt sich aus dem Schnittpunkt von zwei Seitenhalbierenden, welche vom Mittelpunkt der Seiten in den gegenüberliegenden Eckpunkt verlaufen.

Lesen »
Seitenhalbierende Dreieck konstruieren

Seitenhalbierende

Seitenhalbierende konstruieren vom Mittelpunkt der Seiten durch den gegenüberliegenden Eckpunkt. Der Schnittpunkt davon ergibt den Schwerpunkt des Dreiecks.

Lesen »
Kreis mit Radius, Durchmesser und Kreislinie

Kreis

Eigenschaften und Bestimmung des Kreises. Radius, Durchmesser, Umfang und Kreisfläche dargestellt mit interaktiven Beispielen. Beispielaufgaben mit Lösungen!

Lesen »
Aufgaben zum konstruieren - Beispielaufgabe mit Musterlösung

Aufgaben zum konstruieren

Hier eine Sammlung von Beispielaufgaben mit Lösungen. Die Aufgaben zum Konstruieren greifen ddas Gelernter auf und können interaktiv abgespielt werden.

Lesen »
Parallelität bzw. parallele Gerade durch Punkt; Parallele konstruieren

Parallele konstruieren

Parallele konstruieren mit Zirkel und Lineal. Anschauliches und interaktives Beispiel zum selber nachvollziehen/ausprobieren der Konstruktion durch einen Punkt.

Lesen »
Winkelhalbierende konstruieren

Winkelhalbierende

Definition und Konstruktion der Winkelhalbierenden mit Zirkel. Die Winkelhalbierende verläuft zwischen den beiden Schenkeln des Winkels durch den Scheitelpunkt.

Lesen »