Zum Inhalt wechseln
Favicon figuriert - figuriert.de - kontakt
  • Mathe
    • Figurierte Zahlen
    • Elementargeometrie
    • Aufgaben
    • Themenübersicht
    • Zusammenfassungen
  • Über
    • Animation
    • Referenz
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Mathe
    • Figurierte Zahlen
    • Elementargeometrie
    • Aufgaben
    • Themenübersicht
    • Zusammenfassungen
  • Über
    • Animation
    • Referenz
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Favicon figuriert - figuriert.de - kontakt
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Mathe
    • Figurierte Zahlen
    • Elementargeometrie
    • Aufgaben
    • Themenübersicht
    • Zusammenfassungen
  • Über
    • Animation
    • Referenz
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Menü
  • Mathe
    • Figurierte Zahlen
    • Elementargeometrie
    • Aufgaben
    • Themenübersicht
    • Zusammenfassungen
  • Über
    • Animation
    • Referenz
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz

Figuriert.de – Mathematik anschaulich erklärt

Geometrie

  • Beispielaufgaben
  • Allgemeine Figuren:
  • Begriffsdefinition
  • Koordinatensystem
  • Dreiecke
  • Haus der Vierecke
  • Kreise
  • Winkelarten
  • Konstruieren mit Zirkel:
  • Parallele
  • Lotpunkt
  • Winkel übertragen
  • Winkelhalbierende
  • Inkreismittelpunkt
  • Seitenhalbierende
  • Schwerpunkt
  • Senkrechte/Mittelsenkrechte
  • Umkreismittelpunkt
  • Streckfaktor

Figurierte Zahlen

  • Plättchenbeweis
  • Gerade und ungerade Zahlen
  • Quadratzahlen & Dreieckszahlen
  • Rechteckszahlen
  • Fünfeckszahlen
  • Pyramidenzahlen
  • Tetraederzahlen
  • Formeln:
  • Summenregel
  • Satz von Sylvester
Bezug Dreieck-Quadrat figuriert

Figuriert

Eigenschaften vom Rechteck der Seiten und Winkel - Figuriert.de Geometrie

Geometrie

Animationen

Figuriert.de

Figuriert.de

Ausgewählte Themen der Mathematik.
Figurierte Zahlen als Animationen zum einfachem Verständnis.
Interaktive Graphen zum selber ausprobieren.
PDF Dateien als Zusammenfassungen der jeweiligen Kapitel!

Neueste Beiträge

Der Streckfaktor k gibt an, wie eine Figur durch eine zentrische Streckung vergrößert oder verkleinert abgebildet wird.

Streckfaktor

Winkelsumme berechnen Aufgaben

Winkelsumme

Koordinatensystem mit zwei Achsen und einem Punkt zum übertragen

Koordinatensysteme

Umkreis Dreieck - Umkreismittelpunkt als Schnittpunkt Mittelsenkrechte

Umkreismittelpunkt

Schwerpunkt durch Seitenhalbierende konstruieren

Schwerpunkt

Seitenhalbierende Dreieck konstruieren

Seitenhalbierende

Kreis mit Radius, Durchmesser und Kreislinie

Kreis

Aufgaben zum konstruieren - Beispielaufgabe mit Musterlösung

Aufgaben zum konstruieren

Instagram Anchor
Externe Links sind mit einem * gekennzeichnet
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Kontakt